Posts mit dem Label Snacks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Snacks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. November 2021

Brezel Pizza-Baquette mit Spitzkohl


Dieses Rezept ist mal wieder durch Zufall entstanden und wie so oft kam dabei etwas richtig leckeres raus. Belegen könnt ihr die Laugenstangen mit allem möglichen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht schmecken wird. Probiert aber diese Variante unbedingt mal aus.


Brezel Pizza-Baquette mit Spitzkohl Zutaten für ca. 6 Stück

6 TK Laugenstangen 1 Spitzkohl 1 Päckchen Creme Vega 1 Päckchen Räuchertofu veganer Käse zum überbacken 1 TL Universalgewürz Salz, schwarzer Pfeffer ca. 20 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze backen

Spitzkohl mit Räuchertofu (alles klein geschnitten) anbraten und mit dem Universalgewürz würzen, Creme Vega zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf den flach gerollten Laugenstangen verteilen (klappt hervorragend mit diesem Teigroller), veganer Käse drauf und ab in den Ofen. Genaue Zubereitung könnt ihr im Video sehen.

Hier das Rezept für das Universalgewürz:

40 g schwarze Pfefferkörner 5 g getrockneter Liebstöckel/Maggikraut 5 g Knoblauchflocken 100 g Paprika edelsüß 180 g Meersalz 15 g Curry Ich habe endlich ein perfektes Schneidebrett gefunden (oder eher eine Schneidematte).


 

Samstag, 2. Oktober 2021

Gurken Sushi

 



Gurken-Sushi

Zutaten: 1 Bio-Gurke 100 g veganen Frischkäse Möhren-Lachs - richtig gutes Liquid Smoke 1/2 Avocado Kräutersalz, Pfeffer, Dill gerösteter Sesam zum bestreuen

Die Gurke mit einem Hobel in feine Scheiben hobeln und überlappend nebeneinander legen. Immer wieder mit einem Küchentuch trockentupfen (wichtig).

Dann den veganen Frischkäse vorsichtig drauf verstreichen, mit dem Möhrenlachs belegen und vorsichtig die pürierte Avocado darauf verteilen, würzen und vorsichtig aufrollen (schaut euch das Video an). Mit geröstetem Sesam bestreuen und genießen.

Ich würde das Sushi nicht zu lange im Voraus machen, frisch schmeckt es am besten.


Endlich ein perfektes Schneidebrett gefunden

(ich kann es leider gerade nur in rot verlinken)


Mittwoch, 28. Juli 2021

Gefüllte Snackpaprika mit Sojaflocken



Gefüllte Snackpaprika mit Sojaflocken


400 g Snackpaprika
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
ca. 150 ml passierte Tomaten
1 TL Rapsöl
75 g veganer Feta

Zwiebeln und Knoblauch mit dem Öl anbraten, Sojaflocken zugeben, mit passierten Tomaten ablöschen und würzen. Die Masse in die halbierten Paprika füllen und mit etwas veganem Feta belegen.

Gebacken wird bei 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten.


 

Samstag, 3. Oktober 2020

Crunch-Wrap

 Crunch-Wrap   -  würzig, cremig, crunchy



Crunch Wrap für 4 Portionen:

5 Tortilla Wraps Tortillia Chips Chili oder Paprika (soviel ihr wollt 😁)
100 g Grünkern (direkt geschrotet)
1 Zwiebel Tomatenmark,
Salz, Pfeffer, Paprika
Creme Vega
Guakamole aus 1 Avocado, Zitronensaft und Knoblauch
1 große Tomate
Gesunde Käsesauce 

Alternativ oder zusätzlich:
Salsa Sauce
Bohnen, Paprika, Mais Petersilie oder Rucola veganes Hack, veganer Käse

Schmeckt mega lecker - probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat.

Sonntag, 26. Januar 2020

Knusprige Kartoffelecken

Knusprige, würzige Kartoffelecken

2 kg festkochende Kartoffeln in Ecken oder Würfel geschnitten
Saft einer halben bis ganzen (kleinen) Zitrone (optional)
1/2 TL Salz oder Mrs. Dash Gewürz

1 TL Knoblauchpulver
1 TL geräuchertes Paprikapulver oder edelsüß
1 EL Zwiebelpulver
3 EL Hefeflocken

2 EL Semmelbrösel
Kräuter nach Geschmack Ein einfaches Rezept, welches aber einen besonderen Kick hat. Gibt es bei uns sehr oft und ist immer wieder super lecker, besonders mit dem veganen Tzaziki.

Donnerstag, 19. September 2019

Muffins aus Mungbohnen

Muffins aus Mungbohnen




200 g Mungbohnen (gelb, geschält) 
150 ml Pflanzendrink
200 g Möhren oder Zucchini oder Paprika etc.
80 g TK Erbsen
3 Frühlingszwiebeln
ca. 100 g Cocktail-Tomaten
1,5 TL Kala-Namak Salz
Pfeffer, Paprika und ggf. Kreuzkümmel
Alternativ Kräuter wie Oregano, Thymian, Basilikum...
Ganz toll sicher auch mit getrockneten Tomaten, Oliven oder Kapern (gibt mehr Würze)

Zubereitung wie im Video.

Montag, 1. Juli 2019

Knusprige Tofuhaut



Yuba - Tofuhaut wie Hähnchen oder knusprige Hähnchenhaut

Diese Tofuhaut bekommt ihr im Asia-Markt und falls ihr keinen in der Nähe habt könnt ihr sie natürlich auch hier bestellen:

Zusätzlich braucht ihr
Rapsöl, Hähnchengewürz, 1 Knoblauchzehe, 1 Spritzer Zitronensaft und etwas Sojasoße. Ruhig etwas intensiver würzen!

Wie es geht zeige ich euch ausführlich im Video.

Was ist Yuba - Quelle Wikipedia:
Yuba ist eine proteinreiche Spezialität der japanischen Küche.
Sie wird folgendermaßen hergestellt: Erhitzte Sojamilch bildet in rechteckigen Wannen eine Haut, die vorsichtig abgezogen, auf dünnen Stöckchen aufgehängt und getrocknet wird. Im getrockneten Zustand werden die rechteckigen Milchhautblätter dann gefaltet oder zu Stäbchen gerollt.
Zum Verzehr werden die Blätter mit einem Tuch befeuchtet, die Stäbchen direkt in Wasser eingeweicht.
Yuba hat einen cremigen, nussähnlichen Geschmack und ist ein Fleischersatz. Yuba wird auch verwendet um andere Speisen darin einzuwickeln, die dann gebraten, gedünstet oder frittiert werden können.

Mittwoch, 28. November 2018

Pastinaken-Pommes mit Kräuterdip

Pastinaken-Pommes mit Kräuterdip



500 g Pastinaken (habe ich ohne Beilage alleine verputzt 😊)
1/2 EL Öl, z. B. Chiliöl 
Gewürze, z.B. Bratkartoffel-Gewürzsalz Gewürz (meins war aus dem Discounter, aber dieses scheint super und günstig zu sein) 

Für den Dip:
Sojajoghurt ungesüßt
Knoblauchzehe, ausgepresst
Kräutermischung und Salz

Klasse ist so eine Grillmatte 

Dienstag, 18. September 2018

Club Sandwich mit Champignon-Füllung



Für dieses köstliche Sandwich braucht ihr:

500 g Champignons 
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Tomatenmark 
1 El veganer Frischkäse
Sandwich Toast

gebacken in so einem Kontaktgrill 


Montag, 30. Juli 2018

Möhren Hot-Dog

Für leckere Hotdogs benötigt man nicht unbedingt Wurst. Diese Variante mit gebratenen Möhren ist äußerst lecker und gesund noch dazu.



Für die Mariande habe ich genommen:
ca. 4 EL Olivenöl
ca. 2 EL Balsamico Bianco
ca. 1 TL Salz
ca. 1/2 TL Pfeffer
ca. 1 TL Paprika edelsüß
1/4 - 1/2 TL Koriander, gemahlen

Zubereitung siehe im Video.

_______________________________________________________________________________________________________

Wenn ihr meine Arbeit ein bisschen unterstützen möchtet könnt ihr gerne euren nächsten Amazon-Einkauf über einen meiner Links tätigen. Ich bekomme dann eine klitzekleine Provision, aber für euch entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank :-)

Meine besten Küchengeräte:

neuer Favorit mit Edelstahltopf -Aobosi 8-in-1 Elektrischer Schnellkochtopf 


Der tollste kleine Mixer - Personal Blender

Und der beste stromlose Zerkleinerer - Fissler Finecut

Mittwoch, 4. April 2018

Ruck-Zuck Zwiebelstangen

Diese Ruck-Zuck Zwiebelstangen sind ein tolles Fingerfood und perfekt für ein Buffet oder zum Bier für die Party ;-)




1 Rolle Blätterteig
ca. 200 g eingeweichte Cashewkerne 
ein Schuss Balsamico Bianco oder Zitronensaft
1-2 TL Salz
2 EL TK-Kräutermischung
Zwiebeln
Pfeffer und Paprikapulver


Reste von der Cashewcreme können auch sehr gut als Brotaufstrich verwendet werden.

Möhrenlachs-Tartar mit Zitronencreme




Toll für's Buffet - hier die Zutaten:

2 Frühlingszwiebeln
1 Bio-Zitrone
1 Päckchen Creme Vega
PulBiber, Salz und Pfeffer
Johannisbrotkernmehl
Kapern nach Geschmack


Allein die Creme schmeckt super lecker, auch als Dip - unbedingt nachmachen 😁

Veganer Thunfischsalat

Das sind die Zutaten, die du für diesen tollen veganen Thunfisch-Salat benötigst:

1/2 Nori-Algenblatt
1/2 rote Zwiebel
1 Dose Kichererbsen (Aquafaba auffangen, wenn ihr die Majo machen wollt)
5 EL vegane Mayonnaise
Salz und Pfeffer
1 Spritzer Zitronensaft
2 EL Dill 




Schmeckt sooo lecker im Sandwich 🥪 - unbedingt nachmachen 😁

Montag, 12. März 2018

Veganer Rollmops

Rollmöpse gehen auch vegan, und zwar aus Auberginen. Klingt vielleicht erst mal komisch, aber tatsächlich sind Auberginen ein toller Fischersatz. Probiert es mal aus.



Ihr braucht für den Sud:
25 g Salz, 50 g Zucker, 70-80 g  Essig, 700 ml Wasser,
1 EL Senfkörner, 5 kleine Lorbeerblätter, Pfeffer
Sonst: Auberginen, Senf, Gewürzgurken, Zwiebeln


Zubereitung wie im Video....viel Spaß beim nachmachen 😊

Montag, 18. September 2017

Leckere Nascherei aus 2 Zutaten

Diese tollen Kugeln sind wirklich super schnell gemacht, gesund und schmecken ausgezeichnet.




Ihr braucht dafür einfach nur Nüsse oder Mandeln und Trockenfrüchte. 😊 Erweitern könnt ihr natürlich immer.
Ich habe diese Bällchen einmal in gepopptem Quinoa und einmal in gutem Kakaopulver (Ich kann dieses hier sehr empfehlen http://amzn.to/2noShAg) gerollt. Ihr könnt auch Kokosraspel nehmen oder was euch sonst noch so schmeckt. 

Pulled Soja Clubsandwich

Schon lange stand das Pulled Soja http://amzn.to/2x4TmO2 auf meiner Liste und nun habe ich es endlich ausprobiert und zwar in einem Clubsandwich :-)

Die Zubereitung ist eigentlich ganz einfach und man hat super viele Möglichkeiten, dieses Pulled Soja anzurichten.
Ob wie hier oder in einem Burger oder in ein Wrap gerollt oder mit Gyrosgewürz in die Pfanne geben. Gerade für Leute, die auf Gluten verzichten müssen oder wollen ist das eine gute Alternative zu Seitanprodukten.



Pulled Soja 8-10 Minuten in Gemüsebrühe kochen und dann durch ein Sieb gießen.
In heißem Öl anbraten, Zwiebeln dazu geben und mit anbraten.
Mit Salat und Soßen nach eurem Geschmack in eine Sandwich oder Brötchen schichten und genießen 😊 


Mittwoch, 19. Juli 2017

Burritos mit Hirsefüllung

Burritos mit Cashewkäse und Hirse-Gemüsefüllung

Für die Gemüsefüllung könnt ihr alles mögliche nehmen. Entweder so zusammen stellen wie im Video oder auch mit Zucchini, Brokkoli, Zuckerschoten, getrockneten Tomaten.... es gibt sehr viele Möglichkeiten.




Die Sauce habe ich mit folgenden Zutaten gemacht:

ca. 100 g Cashewkerne
1 Knoblauchzehe 
ca. 120 bis 140 ml Pflanzendrink
ca. 3-4 EL Hefeflocken
ca. 1/4 TL Pulbilber 
1 TL Zwiebelpulver
1 guter TL Senf
1 Spritzer Essig

Anstatt Hirse könnt ihr auch Couscous, Bulgur, Reis oder Quinoa nehmen.

Dienstag, 11. Juli 2017

Erfrischend leichte kalte Gurkensuppe

Kalte Gurkensuppe, erfrischend und super lecker




Für eine Portion braucht ihr 
1/2 große Gurke oder 1 kleine
etwas Wasser, ca. 100 ml
etwas Zitronensaft, nach Geschmack 
1 TL bis 1 EL Mandelmus
Salz und Pfeffer
Dill (oder Schnittlauch, Petersilie, Minze)
einige Eiswürfel


Alles mixen und mmhhhhhh.......

Super leckere gefüllte Avocado

Gefüllte Avocado mit Senf-Dill-Creme und Linsensprossen 



Für die Creme ( die sich auch super als Dip macht) braucht ihr:
1 Becher Creme Vega
2 TL Ahornsirup 
2 TL Zitronensaft 
Kräutersalz 
3 gehäufte EL mittelscharfer Senf

1/3 Päckchen TK Dill oder 3-4 EL frischen Dill

Montag, 6. März 2017

Mediterrane Quiche mit Zucchini und Tomaten

Diese Quiche schmeckt so unglaublich lecker und keiner würde auf die Idee kommen, dass sie vegan ist.



Zutaten:
330 g Dinkel- oder Weizenmehl
150 g vegane Margarine
80 ml Wasser
1/2 TL Salz

400 g Seidentofu 
je 1 große Zucchini, Zwiebeln, Tomate
2 EL Olivenöl
2 EL Speisestärke 
1 Prise Muskatnuss
etwas Pfeffer, 
je 1 TL Salz, Kurkuma, Thymian und Oregano
3 TL Basilikum und 1 EL Schnittlauch TK

Für den Quiche-Teig die ersten 4 Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und abdeckt 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.

Zucchini und Zwiebel anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Tomate waschen, in Scheiben schneiden und beiseite stellen. Den Seidentofu mit dem Öl, der Speisestärke, den Gewürzen und den Kräutern zu einer cremigen Massen pürieren, ca. 20-30 Sekunden auf Stufe 5-6.

Den Teig in der Form ausrollen (klappt prima mit diesem Roller http://amzn.to/2mGOUj9) auch den Rand etwas hochziehen und die Füllung in die Form schütten, die Zucchini und Zwiebeln dazu und etwas unterheben, Tomatenscheiben dekorieren.

Die Quiche bei 200°C für 30-35 Min. backen. Vorgeheizt und unteres Drittel um Backofen wählen bei Ober- und Unterhitze.


Die Quiche vor dem Anschneiden ein paar Minuten ruhen lassen und dann mit Salat servieren.